1
0
Fork 0
codimd_docs/p5/plenum.md

5.9 KiB

P5 WG Plenum

[TOC]

2020-06-16

Zeit: 16:30 Ort: https://meeten.statt-drosseln.de/b/gen-4hz-9uj

TOPs/Sammlung (&vertagte TOPs)

  • Gemeinsame Dokumentation (z.B. Raumpläne, Elektrikabnahme, Brandschutz...)
    • Nutzung google zu Kalender/nextcloud?
    • Dateiablage für Raumpläne, Hygienepläne, Arbeitspläne…
  • kurzes Update über die Hygiene/Reinigungsplan - Fehlt etwas? / Installation Briefkasten
  • Schallschutz
  • Wer plant was im Lab? Angebote/Aktionen/ Sommerferiennutzung etc.
  • Brandschutzkonzept
  • Stand Glasfaserkabel/Telefonanbieter
  • Abnahme der Elektrik (letztes Mal 2010)
    • ist die Stromführung an den Kühlschränken so zulässig?

TOP-01: Umgestaltung Labraum/"Ausmisten

  • FabLab hat gerade viel Krams bekommen der jetzt rummsteht
  • Freiwillige von allen Partnern gesucht um die Platzierung vor Ort zu besprechen
  • Es soll eine Metallverarbeitungswerkbank aufgebaut werden
  • keine strukturelle Veränderung soweit

Planungstreffen am 3.7. um 09:00 im P5, Teilnehmer bitte bei Jürgen anmelden

  • Lars (doc loc)
  • Lars (inj4n)
  • Lars (Jürgen)

TOP-02: Gemeinsame Dokumentation

  • FabLab baut eine eigene NextCloud auf
  • Könnte mit CCC HB NextCloud irgendwie verbunden werden
  • Sportgarten könnte eine Einweisung bekommen
  • Könnte man eine allgemeine NextCloud Nutzereinweisung geben?

TOP-03: Hygienefeedback

  • Scheint grob zu laufen
  • Briefkasten für datensparsamere Anwesenheitsliste wird/ist installiert - Lukas hat ein erstes Modell gebaut

TOP-04: Sommerplan

  • CCC HB plant bisher keine physischen Treffen
  • FabLab trifft sich Montags
    • Workshop sind noch nicht sicher geplant
    • 2.7. kommt Besuch vom Fabulous Projekt
  • Sportgarten macht schon wieder Schulkurse
    • Sport und Medienangebote
    • Laptops für alle findet nun 3 Wochen lang mittags statt
    • Skatehalle wird auch wieder etwas genutzt
    • In den Sommerferien findet ein Youtube camp (wahrscheinlich 23.-26.7.)) und ein DJ Camp vom 24.-26.8. statt. Weitere Angebote und Nutzung von Feriengruppen geplant und werden dann umgehend in den Kalender eingtragen, wenn Kapazitäten da sind.

TOP-05: Raumtechnik

  • Brandschutzkonzept existiert nicht in abgenommener Form?

  • Stand Glasfaserkabel/Telefonanbieter

  • Abnahme der Elektrik (letztes Mal 2010)

    • VDE Abnahme muss alle 2 Jahre gemacht werden
    • Auch der Umbau bräuchte eine Abnahme
    • Todo für Ulli: Verantwortlichkeit für Abnahme im Mietvertrag klären
  • Ist die Stromführung an den Kühlschränken so zulässig?

    • FabLab hält den den Anschluss für nicht zulässig (nach VDE 620)
    • Widerspruch CCC HB: das sollte nach VDE zulässig sein, alle Teile sind VDE genormt

Nächstes Treffen

  • 2020-xx-xx ab xx:xx Uhr
  • vertagt TOPs:
    • Nebenkosten (braucht Ulli)

Protokoll vom letzten Plenum

::: warning Die Protokolle werden unter https://cloud.ccchb.de/index.php/f/3774 ablegt. Hier noch mal zum Nachschauen nur das letzte Protokoll, daher bitte ab hier NICHT mehr ändern. :::

TOP-01: Putzkraft wieder eingestellt

  • Aktuelle nur alle 2 Wochen
  • Bei "Öffnungung" jede Woche mit komplet

TOP-02: Corona

  • ab 2020-05-25 darf wieder teilweise genutzt werden
  • Plan wird entwickelt
    • Regemläßiges/Interval saubermachen
    • Max Anzahl an Personen (Anzahl?)
    • Hygenebeauftragte (wer?)
      • Geräte ggf. abwischen
      • Tische abwischen
    • Abgleich mit anderen Pläne
      • Weiterbindungträger
    • Anwesenheitsliste zum Eintragen
      • Papierform der Liste
      • Gäste müssen mit Adresse und vollem Namen aufgeführt werden
      • Nicht-Gäste sollen auf einer Mitgliederliste (mit Name/Nick und Adresse (Anschrift?) aufgeführt werden)
        • Variante a) Wird hinterlegt bei Ulli
          • Das erzeugt natürlich Verwaltungsoverhead, wenn sich spontan Leute nachtragen lassen...
          • Oder austragen, nach drei Wochen...
          • Ist Datenschutz unfreundlich
          • ist nicht legal ohne Rückfrage/explizite Zustimmung/Zweckbindung, können die Vereinsvorstände nur im Auftrag der einzelnen Mitglieder machen.
          • Erfüllt den Tatbestand der Vorratsdatenspeicherung buchstabengetreu
        • Variante b) jeder Verein (z.B. CCC) summiert eine Liste von Namen, die "bekannt mit Adresse" sind, z.B. per Mitgliederliste mit Adressen, bei Ulli werden nur die Namen gespeichert
          • Das erzeugt eine Verzögerung bei Trackinganfragen (Adressen müssen bei ?)
      • Anwesenheitsliste wird nach ca. 3 Wochen vernichtet
    • Desinfektionsmittel-Spender am Eingang
    • Distanzregeln werden ausgehängt (und an Mitglieder verschickt)
  • Nutzungszeitplanung
    • Gruppen sollen sich nicht auf dem Flur treffen
    • Reinung muss Gruppe machen
      • Eine Ansprechperson als Hygienebeauftragter
      • Tische, Lichtschalter,..
    • Regelmäßig lüften

TOP-03: Netzausbau

  • Internet
    • Angebot von LWLcom steht noch
    • Wer zahlt die Baumaßnahmen vom Verteilerraum im Keller bis P5 Räumen
      • Kosten werden geteilt
    • Fortgesetzte Versorgung bei LWLcom für Auszug vom CCC erfragen
      • ggf. folge Vertrag oder so
  • Telefon
    • Fablab möchte für sich SAP ...

TOP-04: Raumkonzept

  • Cafe-Athmosphäre
  • Schreibtische vorm Fenster weg
  • '''Fablab entwickelt Raumkonzept'''
    • Erster Aufschlag durch das FabLab erst nach dem 1.6.
    • Mit zweiten Bufdi macht Wände aufstellen mehr Spaß
  • ggf. Getränkeautomat, Vakuumpumpe entsorgen

TOP-05: Veranstaltungen

  • Schul-Exkursion gerade gestoppt ...
  • ...
  • Es wird sich gewünscht, dass der CCC kritisch Sachen vorstellt
    • Diskussionsrunden immer gern
    • Vorträge momentan wenig energie, da Leute IT machen
    • Für einzelnen Themen können wir immer gefragt werden
  • Kalender nachpflegen
    • ab 3 Personen muss im Kalendar eingetragen werden

Nächstes Treffen

  • 2020-06-16 ab 16:30 Uhr
  • vertagt:
    • Nebenkosten
    • Schallschutz
    • ... ~